Im Rahmen der Delta Akademie kommt es zu einer strategischen Kooperation mit dem Institut für Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen (HSG).
Die HSG zählt zu den führenden europäischen Wirtschaftsuniversitäten und verfügt über eine ausgewiesene Reputation und langjährige Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften.
Im Programmteil des betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fachwissens für Nachwuchsführungskräfte kommt es zu einer strategischen Kooperation mit dem Institut für Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen (HSG). Dozenten renommierter Forschungsinstitute der Universität St. Gallen werden Seminare zu den Modulen strategisches Management, Leadership, Finanzmanagement und Wirtschaftsrecht leiten.
Die Einbindung eines interaktiven eLearning-Programms ermöglicht den Teilnehmern eine flexible Vorbereitung und führt zu einem einheitlichen Wissensstand, um die Inhalte in der Präsenzzeit gezielt mit Praxisbeispielen und in Gruppendiskussionen zu vertiefen. Die verwendeten eLearning-Inhalte wurden von HSG-Dozenten entwickelt und werden von der Universität selbst bei ihren Führungskräfte- und Management-Seminaren eingesetzt. Ein begleitendes individuelles eTutoring dient der Strukturierung des Selbstlernens, der Beantwortung inhaltlicher Fragen und koppelt den Lernfortschritt auch an die Dozierenden der folgenden Präsenzseminare zurück.
Grundsätzlich wird durch die eLearning-Komponente die Studierbarkeit für die Teilnehmer erhöht und es entsteht ein Zusatznutzen durch den konkreten Umgang mit dieser Methode des Selbststudiums.
International bedeutende und zum Tätigkeitsbereich der Montanuniversität Leoben passende Rankings zeichnen die HSG und ihre Programme aus.
Im aktuellen European Business School-Ranking der Financial Times liegt die HSG auf Platz 4, und ihr „Master in Strategy and International Management“ führt seit 2011 das weltweite Ranking der besten „Master in Management“ an.
Website der Universität St. Gallen
AnsprechnpartnerVolker Stadlmüller
Vizedirektor IfB, Leiter Management Seminare